- vzpomínka
- 1) ανάμνηση2) ενθύμιο
Česká-řecký slovník. 2008.
Česká-řecký slovník. 2008.
Josef Jindřich Šechtl — (May 9, 1877 Tábor ndash; February 24, 1954 Tábor) was a Czech photographer who specialized in photojournalism and portrait photography. On the death of his father, photographer Ignác Šechtl, Josef inherited the photographic studios of Šechtl… … Wikipedia
Oldřich Daněk — (January 16, 1927 September 3, 2000) was a Czech dramatist, writer, director and screenwriter. After graduating from High School in Ostrava, he studied at the Theatre Faculty of the Academy of Performing Arts in Prague (DAMU). From 1945, while… … Wikipedia
Alexander Hackenschmied — (* 17. Dezember 1907 in Linz, Österreich Ungarn als Alexander Siegfried Georg Smahel; † 26. Juli 2004, New York City) war ein führender Avantgarde Fotograf und Filmregisseur in der Tschechoslowakei und seit 1939 in den USA. Leben und Werk… … Deutsch Wikipedia
Alexandr Hackenschmied — Alexander Hackenschmied (* 17. Dezember 1907 in Linz, Österreich Ungarn als Alexander Siegfried Georg Smahel; † 26. Juli 2004, New York City) war ein führender Avantgarde Fotograf und Filmregisseur in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit,… … Deutsch Wikipedia
DSV Saaz — Der DSV Saaz (tschechisch: DSV Žatec) war ein 1885 gegründeter deutscher Sportverein aus Saaz, (tschech. Žatec) in der Tschechischen Republik. In den 1930er Jahren gehörte die Fußballmannschaft des DSV zu den besten deutschen Mannschaften in der… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Junek — Eliška Junková Khásová, eigentlich Alžběta Junková; geborene Pospíšilová (* 16. November 1900 in Olmütz; † 5. Jänner 1994 in Prag) war eine tschechoslowakische Automobilrennfahrerin. Bei internationalen Rennen ging sie als Elisabeth Junek an den… … Deutsch Wikipedia
Eliška Junková — Khásová, eigentlich Alžběta Junková; geborene Pospíšilová (* 16. November 1900 in Olmütz; † 5. Jänner 1994 in Prag) war eine tschechoslowakische Automobilrennfahrerin. Bei internationalen Rennen ging sie als Elisabeth Junek an d … Deutsch Wikipedia
Eliška Junková-Khásová — Eliška Junková Khásová, eigentlich Alžběta Junková; geborene Pospíšilová (* 16. November 1900 in Olmütz; † 5. Jänner 1994 in Prag) war eine tschechoslowakische Automobilrennfahrerin. Bei internationalen Rennen ging sie als Elisabeth Junek an den… … Deutsch Wikipedia
Hackenschmied — Alexander Hackenschmied (* 17. Dezember 1907 in Linz, Österreich Ungarn als Alexander Siegfried Georg Smahel; † 26. Juli 2004, New York City) war ein führender Avantgarde Fotograf und Filmregisseur in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit,… … Deutsch Wikipedia
Janacek — Leoš Janáček mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček hören?/i (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy (Hochwald); † 12. August 1928 in Moravská … Deutsch Wikipedia
Janáček — Leoš Janáček mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček hören?/i (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy (Hochwald); † 12. August 1928 in Moravská … Deutsch Wikipedia